Beschreibung
Seile aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMWPE) definieren die Leistung in anspruchsvollen Industrien neu – von der Schifffahrt bis zum Heben schwerer Lasten. Diese Seile, die für ihr außergewöhnliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt sind, übertreffen Stahlseile mit vergleichbarem Durchmesser und bieten gleichzeitig eine weitaus größere Flexibilität und leichtere Handhabung. Ein 12-mm-UHMWPE-Seil kann beispielsweise eine Bruchlast von mehr als 10.000 kg erreichen und ist damit eine ideale Lösung für Schlepp- und Anschlagseile, Winden und andere Anwendungen mit hoher Belastung.
Sie wurden für Konsistenz und Kontrolle entwickelt und zeichnen sich durch eine extrem niedrige Dehnung aus, die selbst bei extremen Kräften eine präzise Spannung und minimale Dehnung gewährleistet. Darüber hinaus sind UHMWPE-Seile resistent gegen Chemikalien, UV-Strahlen und Salzwasser, was sie zu einer zuverlässigen Wahl in korrosiven oder nassen Umgebungen macht. Ihr geringes Gewicht reduziert die manuelle Belastung, ohne die Haltbarkeit oder Leistung zu beeinträchtigen. Ob an Land oder auf See, UHMWPE-Seile liefern dort, wo es darauf ankommt, konsistente, langlebige Leistung.
Produkt-Highlights
- Außergewöhnliche Langlebigkeit in rauen Umgebungen: Zuverlässige Leistung bei Salzwasser, UV-Strahlung und chemischer Belastung mit minimaler Beeinträchtigung im Laufe der Zeit.
- Steigert die Effizienz und verringert die Ermüdung: Das leichte Design reduziert die Belastung der Besatzung und beschleunigt die Arbeitsabläufe, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen.
- Sichere Alternative zu Stahldrahtseilen: Keine scharfen Litzen, Knicke oder Rost – eine sichere und benutzerfreundliche Alternative für tragende Anwendungen.
- Schnelleres Aufstellen und Ablegen: Die leichte und verwicklungssichere Konstruktion ermöglicht ein schnelleres Auf- und Abbauen in zeitkritischen Szenarien.
- Geringer Rückstoß für mehr Sicherheit: Im seltenen Fall eines Bruchs haben UHMWPE-Seile im Vergleich zu Stahlseilen eine geringere Rückschnellenergie, was das Verletzungsrisiko verringert.
- Minimale Wartung erforderlich: Im Gegensatz zu Stahlseilen rosten diese Seile nicht, fransen nicht aus und knicken nicht – das senkt die Kosten für Wartung und Ersatz drastisch.
- Erhöhter Auftrieb: Von Natur aus schwimmfähig, daher ideal für Aufgaben im Wasser wie Festmachen, Rettung und Offshore-Einsätze.