Bergsteigen & Klettern
Entwickelt für vertikale Abenteuer – unsere Ausrüstung besteht aus modernsten Materialien und wird von Kletterern wegen ihrer Stärke, ihrer Dehnbarkeit und ihrer hervorragenden Handhabung geschätzt.
- Startseite
- Vertical
- Bergsteigen & Klettern
Entdecken Sie unser Angebot an Bergsteigerseilen
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf


Leistungsstarke Kletterausrüstung für anspruchsvolles Terrain
Bergsteigen und Klettern sind Sportarten, die Kraft, Präzision und unerschütterliche Konzentration erfordern. Bergsteiger sind regelmäßig mit einigen der extremsten Bedingungen der Welt konfrontiert – vertikale Klippen, eisige alpine Routen und unvorhersehbares Wetter. In solchen risikoreichen Umgebungen sind Seile weit mehr als nur Ausrüstung; sie sind eine lebenswichtige Rettungsleine. Ein Kletterseil muss dynamische Sturzdämpfung, hervorragende Abriebfestigkeit und zuverlässige Leistung auch bei Nässe oder Frost bieten. Die Wahl der richtigen Ausrüstung kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Besteigung und einer lebensbedrohlichen Situation ausmachen.
Modernes Klettern erfordert Seile, die leicht und dennoch unglaublich stark sind und wiederholten Belastungen standhalten können, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Eigenschaften wie Trockenbehandlungen, hohe Mantelverhältnisse und optimale Dehnung sind für maximalen Schutz und Mobilität in anspruchsvollem Gelände unerlässlich.
Bei Namah stellen wir dynamische, trockene und abriebfeste Hochleistungs-Kletterseile und -Geschirre her, die den härtesten Anforderungen gerecht werden und Kletterern helfen, höher, sicherer und mit absolutem Vertrauen zu klettern.
Unsere Seillösungen für Klettern und Bergsteigen

Namah Lynx 9.2mm
Einfachseile werden wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Vielseitigkeit häufig beim Bergsteigen verwendet.

Namah Lynx 9.5mm
Leicht, robust und perfekt zum Klettern und Bergsteigen.

Namah Lynx 9.8mm
Ideal für Fels-, Eis- und Alpinklettern und bietet Vielseitigkeit und Stärke.

Namah Lynx 8.0mm
Leichtes Gewicht für lange technische Routen, reduziert den Seilwiderstand und ermöglicht eine abwechselnde Sicherung.

Namah Lynx 8.4mm
Wird beim Alpin- und Trad-Klettern verwendet und bietet Redundanz und reduzierten Seilwiderstand.

Namah Indus 10.5mm
Ideal für Festleinen und Rettungseinsätze, die bei vertikalen Arbeiten für Stabilität sorgen.

Namah Indus 11mm
Langlebig für Rettungsgeräte und Zugsysteme, mit minimaler Dehnung unter Last.

Namah 6mm/7mm Accessoire Kordel
Wird für Prusikknoten und als Sicherungsleine bei der Selbstrettung oder beim Klettern verwendet.
Hauptmerkmale unserer Seile
- Hochfeste synthetische Fasern: Leicht und dennoch unglaublich haltbar.
- Trocken behandelte & wasserabweisende Beschichtungen: Verhindert Gefrier- und Feuchtigkeitsschäden.
- Aufpralldämpfende Technologie: Reduziert den Aufprall bei einem Sturz und schützt die Kletterer.
- Wartung und Inspektion von Seilen: Verlängert die Lebensdauer und sorgt für Sicherheit.
Branchenspezifische Anwendungen für Bergsteigen und Klettern
Bei Namah entwickeln wir spezielle Seillösungen, die den strengen Anforderungen der Kletterwelt gerecht werden:
- Sportklettern
- Traditionelles (Trad) Klettern
- Mehrseillängenklettern & Alpinklettern
- Big Wall Klettern
- Eis & Mixed Klettern
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Bergsteigen und Klettern
- Klettern: 8,5 mm - 10,5 mm (dickere Seile für mehr Haltbarkeit).
- Bergsteigen: 8 mm - 9,5 mm (leichtes Gewicht für Hochgebirgsaufstiege).
Nein, nicht alle Seile sind trockenbehandelt. Beim Bergsteigen und Eisklettern ist eine wasserabweisende Beschichtung unerlässlich, um das Einfrieren und die Wasseraufnahme zu verhindern.
- Häufige Kletterer (wöchentlicher Gebrauch) - Ersetzen Sie sie alle 1-2 Jahre.
- Gelegenheitskletterer (gelegentlicher Gebrauch) - Ersetzen Sie sie alle 3-5 Jahre.
- Überprüfen Sie nach einem schweren Sturz den Schaden und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Achten Sie auf UIAA-, CE- und EN-Zertifizierungen, um Stoßfestigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Ja, längere UV-Einwirkung kann die Fasern des Seils mit der Zeit zersetzen. Lagern Sie Ihr Seil an einem kühlen, schattigen Ort, wenn Sie es nicht benutzen.
✔ Einzelseil - Wird allein zum Sportklettern und für Indoor-Routen verwendet.
✔ Halbseil - Wird paarweise zum Trad- und Alpinklettern verwendet.
✔ Zwillingsseil - Beide Stränge sind miteinander verbunden, ideal zum Eisklettern und für extreme Routen.