Höhlenforschung
Entwickelt für vertikale Herausforderungen, Feuchtigkeit und Abrieb – die statischen Seile von Namah bieten Sicherheit und Leistung tief unter der Oberfläche.
- Startseite
- Vertical
- Höhlenforschung
Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Höhlenseils?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf


Erforschen Sie Höhlen mit Zuversicht mit den zertifizierten Lösungen von Namah
Höhlenforschung ist eine spezielle Aktivität, bei der natürliche unterirdische Räume erkundet werden, von riesigen Höhlen bis hin zu engen Kriechgängen tief im Erdinneren. Ob zu Abenteuerzwecken, zu Forschungszwecken oder für geologische Studien, Höhlenforschung stellt einzigartige Herausforderungen wie vertikale Abfahrten, enge Räume und unvorhersehbares Terrain.
In solchen Umgebungen ist die richtige Ausrüstung von entscheidender Bedeutung, insbesondere Seile. Statische Seile mit geringer Dehnung sind entscheidend für das Abseilen, den Aufstieg, das Ziehen der Ausrüstung und die sichere Passage durch vertikale Abhänge oder instabile Abschnitte. Diese Seile müssen dem Abrieb von rauen Höhlenoberflächen, der Feuchtigkeit in unterirdischen Umgebungen und der wiederholten Belastung durch technische Manöver standhalten. Ohne leistungsstarke Seile wären die Sicherheit und Effizienz bei der Höhlenforschung gefährdet.
Namah bietet robuste, abriebfeste und feuchtigkeitstolerante Seile, die speziell für die Höhlenforschung entwickelt wurden. Sie bieten Abenteurern und Profis die Zuverlässigkeit, die sie brauchen, wenn sie sich unter die Oberfläche wagen.
Unsere Seillösungen für die Höhlenforschung

Namah Indus 11mm
THAR MODELL TROCKENBEHANDELT - Dieses hochfeste, dehnungsarme Seil wurde für Schleppsysteme und Festleinen entwickelt und eignet sich hervorragend für schwere Anwendungen.

Namah Indus 10mm
Dieses Seil ist für seine Zuverlässigkeit unter schwierigen Bedingungen bekannt und eignet sich perfekt für das Takeln und Einrichten von Fixleinen in Höhlen.
Hauptmerkmale unserer Seile
- Geringe Dehnung (statisch): Sorgt für kontrollierte Bewegung bei Abfahrten und Aufstiegen.
- Widerstandsfähig gegen Abrieb: Hält scharfen Felsen und rauen Höhlenoberflächen stand.
- Feuchtigkeits-Toleranz: Hält die Leistung in nassen und feuchten Umgebungen unter Tage aufrecht.
- Hohe Festigkeit und Langlebigkeit: Bietet sicheren Halt bei technischen Manövern und beim Ziehen der Ausrüstung.
- Kundenspezifische Seillösungen: Optionen für verschiedene Kletteranforderungen und Trainingsszenarien verfügbar
Branchenspezifische Anwendungen für die Höhlenforschung
Namah bietet maßgeschneiderte Seil- und Ausrüstungslösungen, die den einzigartigen Anforderungen verschiedener Höhlenumgebungen gerecht werden:
- Vertikale Höhlensysteme
- Erkundung der Nasshöhle
- Höhlenrettungsaktionen
- Speläologische Forschung
- Windenergie
- Wartung und Reinigung der Fassade
- Offshore & Marine Arbeiten
- Versorgungsunternehmen & Stromleitungen
Häufig gestellte Fragen zur Höhlenforschung
Statische Seile werden zum Takeln und Ziehen verwendet, da sie eine minimale Dehnung und maximale Festigkeit bieten. Dynamische Seile hingegen sind für den Fallschutz und die Stoßdämpfung konzipiert, was in der Höhlenforschung außer in Rettungsszenarien normalerweise nicht notwendig ist.
Ja, Namah-Seile sind wasserabweisend und viele unserer Seile haben wasserabweisende Eigenschaften, um eine Sättigung in feuchter Höhlenumgebung zu verhindern.
Um Ihr Seil zu reinigen, waschen Sie es vorsichtig in lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Hängen Sie es zum vollständigen Trocknen an einem kühlen, schattigen Ort auf, um Schäden durch direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Statische Seile sind ideal für die Höhlenforschung, denn sie bieten Stabilität, eine geringe Dehnung und eine hohe Festigkeit, so dass Höhlenforscher sicher auf- und absteigen können, ohne sich um eine übermäßige Dehnung des Seils sorgen zu müssen.
Höhlenseile sollten UIAA- und CE-zertifiziert sein, um zu gewährleisten, dass sie die höchsten internationalen Sicherheitsstandards für den Einsatz beim seilunterstützten Zugang und in der Höhlenforschung erfüllen.